Rudolf-Bednar-Park
Der künftige Rudolf-Bednar-Park soll zentraler Freiraum des Nordbahnhofgeländes werden. Die Realisierung des Parks ist mit Hilfe von Mitteln im Rahmen des Ziel 2 -Förderprogramms bis Herbst 2008 vorgesehen.
Eindrucksvolle Gestaltungsmerkmale
Baumschleier
Wesentliches Charaktermerkmal des Konzepts ist der zusammenhängende Baumschleier. Dieser verankert den Park als räumlich eigenständigen Ort im künftigen Stadtquartier. Die Ausrichtung des Baumschleiers orientiert sich an übergeordneten räumlichen Bezügen - Donau und Nordbahnhofareal - und gewährleistet somit eine Kontinuität im städtischen Muster.
Sport und Schilfgärten
Angrenzend zum künftigen Schulstandort im Süden des Parks soll eine nutzungsintensive Zone mit Skater anlage und Streetball feldern für Jugendliche errichtet werden. Schilfgärten orientieren sich an der Achse "verlängerte Radingerstraße", die den Landschaftsraum der Donau als Ort des Rückzugs und der Ruhe verdeutlichen.
Park café , Quartiersgärten und Kinderzonen
An der zentralen Wegkreuzung Walcherstraße/Radingerstraße sieht der Schweizer Landschaftsarchitekt Guido Hager als Herz des Parks die Errichtung eines Park café s in Form eines transparent gestalteten Kubus vor. Eine mit wassergebundener Decke befestigte Zone vor dem Bauprojekt "Wohnen am Park" im Norden ist ruhigeren Nutzungen vorbehalten.
Im östlichen Bereich des Parks sind in die Rasenfläche mit formbeschnittenen Blütensträuchern gefasste "Quartiersgärten" eingelagert. Diese bieten in der sonst offenen Struktur des Parks abgegrenzte Orte für unterschiedliche Nutzungen.
Über die gesamte Parkfläche verteilt markieren orange eingefärbte, mit unterschiedlichen Elementen bestückte Stellen Spielorte für Kinder (zum Beispiel Kletterseile, Schaukeln und Hängematten). Rasenlichtungen, teilweise überschattet vom Baumschleier, lockern die für Nutzungen reservierten Bereiche auf.
Ausschreibung und SiegerprojektRudolf-Bednar-Park |
Nordbahnhof/Rudolf-Bednar-Park - Was soll der zukünftige Park können?
Informationen www.wien.gv.at
|
|||
![]() |
|||
Im Feld "Partner-Login" können Sie sich anmelden um Ihren Eintrag auf stadtwien.net zu verwalten. Benutzername und Paßwort erhalten Sie von uns bei der Registrierung. Noch nicht registriert? Hier kommen Sie zur ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |